Startseite » Türsprechanlagen » Profilo Serie (ACI Farfisa) » PRS210ED - Trafo für Farfisa Profilo 1+n Sprechanlagen

PRS210ED - Trafo für Farfisa Profilo 1+n Sprechanlagen
Mit diesem Netzteil wird die Aussenstation und alle an der Aussenstation angeschlossenen Haustelefone mit Spannung versorgt.
Das Netzteil ist gegen Überspannung und Überlastung geschützt und VDE geprüft.
Leistung: 15VA
Betriebstemperatur: 0° ÷+40°C
Max. zulässige Feuchtigkeit: 90% RH
Gehäuse: 4 DIN A Module
Zulassungen: VDE (EN62368-1)
Das Netzteil ist gegen Überspannung und Überlastung geschützt und VDE geprüft.
Technische Daten:
Versorgung: 127V oder 220-230VacLeistung: 15VA
Betriebstemperatur: 0° ÷+40°C
Max. zulässige Feuchtigkeit: 90% RH
Gehäuse: 4 DIN A Module
Zulassungen: VDE (EN62368-1)
Anschlußklemmen
- - Masse
- A 13V Wechselstromversorgung für:
- - Dauerbetrieb 0,6A
- - zeitbegrenzter Betrieb 1A (elektrischer Türöffner)
- C- Elektronischem Tonruf 10Vss/0,2A
Sicherheitshinweise:
- Das Erzeugnis darf ausschließlich verwendet werden, in Farfisa-Gegensprech- und Video-Gegensprechanlagen.
- Einbau und Wartung sind von Fachleuten den geltenden Bestimmungen gemäß durchzuführen.
- Das Gerät ist nicht für den Einbau in Räume geeignet, in denen sich wahrscheinlich Kinder aufhalten.
- Das Gerät ist in einen elektrischen Verteiler (Schaltkasten) eingebaut werden.
- Schlitze für Belüftung oder Wärmeabfuhr nicht verschließen. Das Gerät nicht Regen oder Wasserspritzern aussetzen. Keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände wie etwa Vasen auf das Gerät stellen.
- Bei der Elektroinstallation sind einen magnetothermischen 16-A-Schalter, ein 0,03-A-Fehlerstrom-Schutzschalter und ein bipolarer Netzschalter in das Gebäude einzubauen, dessen Kontakte an jedem Pol mindestens 3 mm weit voneinander getrennt sind.
- Das Netzteil muss mit einem Kabel vom Typ H03VVVH2-F (300/300) 2x0,75mm2 an das Stromnetz angeschlossen werden. Schrauben Sie nach dem Anschließen die Abdeckungen und die Zugentlastung an den Klemmen fest
- Befolgen Sie für die anderen Anschlüsse die Anweisungen in den techniscen Handbüchern des Systems.
- Die Netzteile sind mit einem Temperaturfühler gegen Überlastungen oder Kurzschlüsse gesichert. Vor dem Neustart die Netzspannung etwa 1 Minute lang unterbrechen und erst wieder Strom zuführen, wenn der Schaden behoben ist.
- Vor jeder Wartung oder Reparatur die Stromzufuhr zur Anlage abstellen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden